Regeln, Narration, Medium: 3×3 Spiele

Dreimal drei Spielmechaniken, Narrationen, Medien…

Drei Shooter:

Worin unterscheiden sie sich, worin sind sie sich ähnlich?

Drei Alien-Invasion-Spiele:

Worin unterscheiden sie sich, worin sind sie sich ähnlich?

Drei mediale Umsetzungen von Batman / Arkham Asylum:

  • Rocksteady Studios (2009), “Batman: Arkam Asylum” (Computerspiel)
  • Christopher Nolan (2005), “Batman Begins” (Kinofilm)
  • Grant Morrison & Dave McKean (1989), “Arkham Asylum: A Serious House on Serious Earth” (Comic)

Worin unterscheiden sie sich, worin ähneln sie sich?

 

avatar

Über Wey

My name's Wey-Han Tan, I graduated 2007 as Diplompädagoge (educational scientist) in Hamburg, and 2009 as M.A. in ePedagogy Design. Currently I work at the project "Universitätskolleg" as scientific assistant at the Faculty for Educational Sciences, Psychology and Human Movement at the University of Hamburg. My research interests are game based learning, second order gaming, media theory and (radical) constructivist approaches. I like pen-and-paper-roleplaying, especially in contemporary horror settings like "KULT" or "Call of Cthulhu".
Dieser Beitrag wurde unter Medium, Narration, Regeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Regeln, Narration, Medium: 3×3 Spiele

  1. Pingback: Blockseminar 22.10.2011 | Nach den Regeln der Kunst: Spiel als Medium

Kommentare sind geschlossen.