Dreimal drei Spielmechaniken, Narrationen, Medien…
Drei Shooter:
- Moorhuhn: http://www.fightinggames1.com/play.php?f=116
- Border Patrol: http://nerdnirvana.org/g4m3s/borderpatrol.htm
- Bush Shoot Out: http://www.miniclip.com/games/bush-shoot-out/en/
- Abstraktes Shooting-Spiel ohne figurative Grafiken.
Worin unterscheiden sie sich, worin sind sie sich ähnlich?
Drei Alien-Invasion-Spiele:
- Microprose (1994), “X-COM. Ufo: Enemy Unknown” (Tactical Turn-based) http://www.youtube.com/watch?v=sUQDA1nHEwM
- Taito (1978), “Space Invaders” (Arcade Game)
- Fupa (?), “Alien Attack: Defense with Math” (Puzzle Game)
Worin unterscheiden sie sich, worin sind sie sich ähnlich?
Drei mediale Umsetzungen von Batman / Arkham Asylum:
- Rocksteady Studios (2009), “Batman: Arkam Asylum” (Computerspiel)
- Christopher Nolan (2005), “Batman Begins” (Kinofilm)
- Grant Morrison & Dave McKean (1989), “Arkham Asylum: A Serious House on Serious Earth” (Comic)
Worin unterscheiden sie sich, worin ähneln sie sich?
Pingback: Blockseminar 22.10.2011 | Nach den Regeln der Kunst: Spiel als Medium