Sind alle da?

Bis jetzt sind sieben SeminarteilnehmerInnen der Blog-Einladung gefolgt: Darja, Eike, Melanie, Julie, Ricarda, Richard und Sandy; ich hatte am Sonnabend meiner Erinnerung nach noch zwei bis drei weitere eingetragen. Falls jemand von euch keine Blog-Einladung erhalten hat und das hier liest (ggf. Spam-Ordner durchsuchen), bitte bei mir melden: http://www.epb.uni-hamburg.de/de/personen/tan.

Weiterhin ist jetzt die Dropbox eingerichtet, zum Lagern, Herunterladen und Tauschen von Materialien (bitte ggf. nur moderat große Dateien < 10 MB hochladen…!). Achtung: Die Dropbox, falls ihr die Applikation für euren Rechner herunter ladet, verhält sich wie ein gemeinsamer Ordner. Wenn ihr dort etwas löscht, ist es für alle verschwunden.

Zum Einstieg kann ich – neben den Handouts mit den Zitaten und dem Heinz von Foerster Text (es verbergen sich zwei wichtige Spielprinzipien hinter seinen ‘Frage’-Kategorien) – die ‘Klassiker’ Huizinga, Caillois und Scheuerl empfehlen.

Ich bin ab 17:00 Skype-Online unter weytan. Falls ihr Kontakt aufnehmt, sagt bitte in der Kurzmittelung, wer ihr seid; wenn mich jemand namens “wurzelfifi84” unkommentiert um Kontakt anschreibt, reagiere ich meist etwas zögerlich… 😉

avatar

Über Wey

My name's Wey-Han Tan, I graduated 2007 as Diplompädagoge (educational scientist) in Hamburg, and 2009 as M.A. in ePedagogy Design. Currently I work at the project "Universitätskolleg" as scientific assistant at the Faculty for Educational Sciences, Psychology and Human Movement at the University of Hamburg. My research interests are game based learning, second order gaming, media theory and (radical) constructivist approaches. I like pen-and-paper-roleplaying, especially in contemporary horror settings like "KULT" or "Call of Cthulhu".
Dieser Beitrag wurde unter Seminarorganisation veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.