Monatsarchive: Dezember 2011

Blockseminar am Freitag, den 13.01.2012 – Planung

Kommentiert bitte, falls Ihr Vorschläge habt, wie wir den Blockseminartermin gestalten. Meine ersten Vorschläge wären: Alle Spielkonzepte der Projekte einmal ausgiebig probespielen. Das bedeutet, dass wir zu diesem Zeitpunkt erste Prototypen haben müssen – selbst, wenn es nur Papierschnipsel auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Seminarorganisation | Kommentare deaktiviert für Blockseminar am Freitag, den 13.01.2012 – Planung

Reales Treffen – Wie gehts weiter

Wir haben die verschiedenen Ideen kurz vorgestellt und kurze Gespräche darüber geführt. Leider waren nicht alle anwesend und wir konnten nicht über alle Ideen etwas hören. Wir sind jetzt so verblieben, dass wir regelmäßig Kommentare posten, in Kontakt bleiben und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Seminarorganisation, Spieldesign | Kommentare deaktiviert für Reales Treffen – Wie gehts weiter

Reales Treffen – Genre ändern

Zum 1. Bild: Das vorliegende Spiel heißt Stix. Man wirft von der Tischkante ein Holzstäbchen auf eine runde Weiße Scheibe. Wenn ein Holzstäbchen komplett auf der weißen Scheibe landet darf man sich bis zu 5 Stäbchen nehmen, die die weiße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Spieldesign, Spielidee | Ein Kommentar

Reales Treffen – Weihnachtsspiele

Zum ersten Bild: Als Einstieg haben wir uns Überlegt wie man Weihnachten als Spiel gestalten kann.  Daraus ist eine kleine schnelle Spielidee entstanden, die um das Vorweihnachtliche geht. Und zwar wer hat den schönsten Weihnachtsbaum. Im Spiel : wer stapelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Spieldesign, Spielidee | Ein Kommentar

Ein paar Ideen zu Eikes und Richards vektorbasiertem Rennspiel

Ich finde das vektorbasierte Rennspiel wirklich großartig und sehr variationsfreudig – auch für den Einsatz in der Schule. Es liesse sich ja theoretisch überall spielen, wo eine Parkettierung vorhanden ist. Ein leerer Marktplatz mit versetzten roten quadratischen Klinkersteinen würde z.B. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Regeln, Spieldesign, Spielidee | 2 Kommentare

Kollaborative Spielmechaniken…

“Opposition. Oh, say the politically correct. Those bad, icky games. They’re so competitive. Why can’t we have cooperative games?” – Greg Costikyan (1994), “I have no words & I must design” Hier ist ein Link zu einer kleinen Liste von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Regeln, Spieldesign | Kommentare deaktiviert für Kollaborative Spielmechaniken…

Spielentwurf “Schicksal”

Vorüberlegungen: “Spiele sind dazu da, Konflikte umformbar zu machen. Sie sozialisieren nicht nur, indem sie abbilden; sie sozialisieren durch Abbilden und Umkehren (mirroring and inverting). Sie sind sowohl radikal als auch konservativ.” Brian Sutton-Smith (1978), “Die Dialektik des Spiels”, S.68 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Spiel, Spieldesign, Spielidee | 3 Kommentare

Rollenspiel-Abenteuer: “Die Saat” (Entwurf)

Schematische Darstellung des Saat-Raumschiffs, auf dem das Abenteuer spielt. Links der Antrieb, in der Mitte Technik, Habitat, Astrogation; ganz rechts Eisasteroid als Schild, Treibstoff und Reaktionsmasse. Das Abenteuer wurde von den vier Spielern (2W, 2M, alles erfahrene Rollenspieler) gut angenommen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Spielidee | Kommentare deaktiviert für Rollenspiel-Abenteuer: “Die Saat” (Entwurf)