Rezept: Schokoladen-Brownies

Zum Abschluß was Süßes: Das nachgefragte Brownie-Rezept vom Blockseminar. Danke für euer umfangreiches Knabber- und Kuchenangebot!

Brownie-Rezept für ca. 8 Personen
(ca. 100 g Brownie pro Person)

Brownies sind dichte, hochkalorische, sehr schokoladig-süße, weiche (“chewy”) US-amerikanische Gebäcke, irgendwo zwischen Kuchen, Keks und Kaubonbon und eignen sich, da man sie gut aus der Hand essen kann, gut für (Rollen)Spielrunden.

Zutaten

Die Zutaten können für Parties in haushaltsüblichen Gefäßen auch in ca. der doppelten Menge bearbeitet werden.

100 g Butter
150 g Zucker
100 g brauner Zucker
125 g Zartbitter Schokolade
1-2 Esslöffel Zuckerrübensirup
2 Eier
100 g Mehl (ich nehme gerne glutenfreies Dinkelmehl)
2 Esslöffel Kakaopulver
½ Portion Backpulver
gehackte Mandeln, ganze Walnüsse oder Haselnüsse; ein paar Esslöffel Rum, Amaretto oder Irish Cream – nach Geschmack

Ein halbes Backblech (ca. 20 x 20 cm) mit Backpapier auslegen; praktischer ist eine eingefettete eckige Springfrom. Runde (Silikon)Formen gehen ebenfalls, dann erhält man eine Brownie-Torte.

Butter, Zartbitterschokolade und Zuckerrübensirup in einen Topf geben und vorsichtig erwärmen; es geht ebenfalls (und sehr gut) in der Mikrowelle bei kleinen Schüben von 400 Watt / 60 Sekunden. Zwischendurch immer wieder rühren, bis eine weiche, gleichmässig durchmischte Masse entsteht. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die Masse bzw. das Gefäß darf nicht wärmer werden als mit der Hand noch bequem angefasst werden kann. Anschließend den Zucker – es ist eine ganze Menge – einrühren, ggf. die Aromen (Alkohol) hinzugeben.

Die Eier schaumig schlagen bzw. rühren und die maximal handwarme Schokoladenmasse unter die Eier heben. Mehl, Kakao- und Backpulver sorgfältig unterrühren. Falls gewünscht, Nüsse dazugeben. Der entstehende Teig ist relativ zähflüssig und erinnert an Brotaufstrich.

Teig in die Form füllen und mit einem Messer glatt streichen. Im Backofen bei 200 Grad ca. 30-40 Minuten backen (ich heize den Ofen nicht vor). Der Teig geht zuerst stark auf, fällt aber nachher beim Abkühlen wieder dicht zusammen. Die Brownies sind fertig, wenn die Oberfläche fest ist und sich die Seiten etwas von der Form lösen. Ein hinein gesteckter Zahnstocher o. Ä. kann dabei durchaus noch feuchte Teigspuren zeigen, der Teig sollte jedenfalls nicht komplett trocken durchbacken.

Nach dem Auskühlen in kleine, eckige Brownie-Stücke zerschneiden.

avatar

Über Wey

My name's Wey-Han Tan, I graduated 2007 as Diplompädagoge (educational scientist) in Hamburg, and 2009 as M.A. in ePedagogy Design. Currently I work at the project "Universitätskolleg" as scientific assistant at the Faculty for Educational Sciences, Psychology and Human Movement at the University of Hamburg. My research interests are game based learning, second order gaming, media theory and (radical) constructivist approaches. I like pen-and-paper-roleplaying, especially in contemporary horror settings like "KULT" or "Call of Cthulhu".
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Seminarorganisation abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.