„…und dann gibt’s bei Wey Han Tan einen Block Spiel als Medium.“
Ja das hörte sich gut an. Spiele in Verbindung mit Kunst- und Medienpädagogik; das passt. Und Kinder spielen ja auch gerne. Ach, und ich ja auch… Also rein da.
Die Einführungsveranstaltung hat mir sehr gefallen. Deine Begeisterung und Liebe zum Thema Spiele war ansteckend und durch den guten theoretischen Background war ich schnell im Thema drin.
Jetzt, nach baldigem Abschluss des Seminars kann ich sagen, dass meine Erwartungen erfüllt wurden. Obwohl das Seminar alles Andere als dem herkömmlichen Ablaufschema einer universitären Veranstaltung entsprach. Ein Problem lag sicherlich an der großen räumlichen Distanz von Dozent und Studierenden. Das lies sich zwar mit Hilfe der aktuellen Medien wie E-Mail, Skype und diesem Blog durchaus bewerkstelligen, die durchgängige Produktivität und Korrespondenz waren dadurch, meiner Meinung nach, doch etwas kompliziert.
Dennoch hat mir die Veranstaltung sehr gut gefallen und mich auch in meinem Denken weiter gebracht.
Begeistert hat mich besonders die Abschlusssitzung, deren sehr angenehme Atmosphäre und die vielen tollen Spiele die entwickelt wurden, was zeigt, dass Entfernung und leichte Unstetigkeiten im Ablauf zwar schwierig, aber kein Hindernis für Kommunikation, Planung und gute Ergebnisse sind. Die kleinen Fehler und Ablaufschwierigkeiten sind dadurch auch eher als gering zu bewerten.
Danke für das Seminar, deine Mühe und den schönen Input.
Richard