Archiv der Kategorie: Seminarorganisation

Kleine Galerie der Spiele, Spieler, Spieldesigner…

Vielen Dank an Olga für die schönen Fotos! Falls sich jemand fragt, was hier auf den Bildern denn vorgestellt und gespielt wird: Eine Zusammenfassung aller Spiele gibt es in diesem Blogpost.

Veröffentlicht unter Seminarorganisation, Spiel | Kommentare deaktiviert für Kleine Galerie der Spiele, Spieler, Spieldesigner…

Feedback zum Seminarverlauf

Erst einmal vielen Dank für ein interessantes Seminar mit hochsympathischen Menschen und eindrucksvollen Projektkonzepten – ich hoffe, ihr bleibt bei der Sache und behaltet etwas Spiel(design)erisches in eurer künstlerischen Arbeit. Danke ebenfalls an das mündliche Feedback in der Blockseminar-Runde und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Seminarorganisation | Kommentare deaktiviert für Feedback zum Seminarverlauf

Rezept: Schokoladen-Brownies

Zum Abschluß was Süßes: Das nachgefragte Brownie-Rezept vom Blockseminar. Danke für euer umfangreiches Knabber- und Kuchenangebot! Brownie-Rezept für ca. 8 Personen (ca. 100 g Brownie pro Person) Brownies sind dichte, hochkalorische, sehr schokoladig-süße, weiche (“chewy”) US-amerikanische Gebäcke, irgendwo zwischen Kuchen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Seminarorganisation | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Rezept: Schokoladen-Brownies

Blockseminar am 13.01.2012 – Die Spiele

An diesem Freitag fand das abschließende Blockseminar von “Nach den Regeln der Kunst: Spiel als Medium” statt. Die Spielprojekte sollten dabei vorgestellt, probegespielt und konstruktiv bewertet werden; das Ausstellungskonzept im Rahmen von “What’s Next? Kunst nach der Krise” wurde grob … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Seminarorganisation, Spiel, Spieldesign, Spielidee | Ein Kommentar

Feedback zum Seminar

Okay, dann fange ich mal die virtuelle Feedback-Runde an! Das Seminar fand ich insgesamt sehr interessant und anregend. Es hat mir viele Denkanstöße gegeben und für mich bisher eher unbekannte oder wenig behandelte Themenbereiche eröffnet. Ich hatte gar nicht daran … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Seminarorganisation | 3 Kommentare

Blockseminar am Freitag, den 13.01.2012 – Planung

Kommentiert bitte, falls Ihr Vorschläge habt, wie wir den Blockseminartermin gestalten. Meine ersten Vorschläge wären: Alle Spielkonzepte der Projekte einmal ausgiebig probespielen. Das bedeutet, dass wir zu diesem Zeitpunkt erste Prototypen haben müssen – selbst, wenn es nur Papierschnipsel auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Seminarorganisation | Kommentare deaktiviert für Blockseminar am Freitag, den 13.01.2012 – Planung

Reales Treffen – Wie gehts weiter

Wir haben die verschiedenen Ideen kurz vorgestellt und kurze Gespräche darüber geführt. Leider waren nicht alle anwesend und wir konnten nicht über alle Ideen etwas hören. Wir sind jetzt so verblieben, dass wir regelmäßig Kommentare posten, in Kontakt bleiben und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Seminarorganisation, Spieldesign | Kommentare deaktiviert für Reales Treffen – Wie gehts weiter

Real-virtuelles Treffen am 28.11.2011 im MBR

Ein paar Blogposts zum Thema Spieldesign Entscheidungen im Spieldesign Some approaches to gamedesign Spielgenealogie – Ursprünge neuer Spiele Greg Costikyan: Elemente des Spieldesigns Drei Elemente des Spieldesigns Orga: Eigene Themen, Mechaniken, Gruppen, Termine… Eike hat angeboten, euch beim Zugang zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Seminarorganisation, Spieldesign | Kommentare deaktiviert für Real-virtuelles Treffen am 28.11.2011 im MBR

Von “Spiel” zu “Kunst” und wieder zurück

Im Bereich “Kunst” hat man ein ähnliches Problem wie Spieltheoretiker und-Praktiker (d.h. wir), wenn man über die rein technisch-handwerkliche Ebene hinaus geht: Was ist eigentlich ‘Kunst’? Was ist ‘gute’ Kunst? Wofür ist Kunst da? Diese Frage haben Leute wie Huizinga, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Seminarorganisation | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

(Un)entscheidbare Fragen…

Eine Fingerübung für heute zum warmwerden: Sucht euch ein bekanntes Spiel, ‘skinnt’ es, d.h. entfernt seine narrative Hülle (wenn es nicht sowieso schon relativ abstrakt ist wie z.B. “Mensch Ärgere dich nicht”, und verpasst ihm eine neue. Z.B. könnte man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Seminarorganisation | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für (Un)entscheidbare Fragen…

Sind alle da?

Bis jetzt sind sieben SeminarteilnehmerInnen der Blog-Einladung gefolgt: Darja, Eike, Melanie, Julie, Ricarda, Richard und Sandy; ich hatte am Sonnabend meiner Erinnerung nach noch zwei bis drei weitere eingetragen. Falls jemand von euch keine Blog-Einladung erhalten hat und das hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Seminarorganisation | Kommentare deaktiviert für Sind alle da?

Blockseminar 22.10.2011

Grober Ablauf des Blockseminars am Sonnabend

Veröffentlicht unter Beispiele, Kultur, Seminarorganisation, Spieldesign | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Blockseminar 22.10.2011