Author Archives: Wey

Avatar photo

About Wey

My name's Wey-Han Tan, I graduated 2007 as Diplompädagoge (educational scientist) in Hamburg, and 2009 as M.A. in ePedagogy Design. Currently I work at the project "Universitätskolleg" as scientific assistant at the Faculty for Educational Sciences, Psychology and Human Movement at the University of Hamburg. My research interests are game based learning, second order gaming, media theory and (radical) constructivist approaches. I like pen-and-paper-roleplaying, especially in contemporary horror settings like "KULT" or "Call of Cthulhu".

Welcome to the seminar “Games as medium”…

Hello Sanna in Helsinki and Ville in Copenhagen, welcome to our blog! I will try to summarise your (project) interests in one sentence, please correct and differentiate this first impression if necessary…: Sanna’s project ideas deal with social media as … Continue reading

Posted in English | 3 Comments

Anmerkungen zu Lenas Artikel “Game of Life”

Zu Lenas Hinweis zu Conways “Game of Life” hier zwei der Folien mit ‘klassischen’ Spielerzählungen bzw. Regelsystemen und unüblicheren Alternativen. Wie würdet ihr Conways “Spiel” einordnen? Ist es ein Spiel? Worin besteht das Ziel, wer ist der Gegner, wann hat … Continue reading

Posted in Design, Theorie/theory | Leave a comment

Montag, 29.10.2012 – Erste Hinweise, Links und Aufgaben

Liebe SeminarteilnehmerInnen, Hier ist unsere ‘Pinnwand’ mit den gesammelten Spielmerkmalen. Zum Vergrößern einfach darauf klicken. Texte zur Einführung In der Dropbox: Heinz von Foerster (1993), “Ethik und Kybernetik”, Abschnitt “Metaphysik” Aufgabe: Text lesen und je ein Spiel mit prinzipiell unentscheidbaren … Continue reading

Posted in Organisation | Leave a comment

Unser Blockseminar – der erste Blogtext!

Im ersten Blockseminar gab es weniger als erwartete, dafür aber umso nettere TeilnehmerInnen: Mario, Emanuel, Sophia, Lena, Saskia, Meike, Loreen; Sanna-Kaisa und Ville aus Helsinki laufen parallel zum Seminar bzw. stossen später eventuell dazu. Erster Text zu lesen: Heinz von … Continue reading

Posted in Organisation | Leave a comment