Erste Ideen zum eigenen Spiel (Uni)

(Hi! Keine Ahnung ob das jetzt hier hin gehört??! Aber ich wollte mal ein paar Notizen zu meiner Spielidee mitteilen 😉 )

Quartettartiges Sammelspiel, Thema: Uni/Studentenleben:

  • Jeder Spieler erhält eine art Stanztafel, die in Form eines Stundenplans aufgebaut ist. An die Tage lassen sich vergleichbar mit dem Klips-Stundenplan in den entsprechenden Zeitfenstern kleine Täfelchen drücken.
  • Diese Täfelchen zeigen auf der einen Seite Seminare, Vorlesungen : Univeranstaltungen (in einer Farbe hinterlegt) und auf der anderen Seite Freizeitaktivitäten wie Parties, Grillfeste, Ausflüge, Urlaube und Familienfeste (in einer zweiten Farbe hinterlegt).
  • In einem Säckchen befinden sich ebenfalls diese Täfelchen in größerer Ausführung / oder auf Würfeln befinden sich die beiden Farben/Symboltypen.
  • Es gibt sieben Runden, die für sieben Semester stehen.
  • In jeder Runde werden die großen Symbole aus dem Säckchen gezogen/gewürfelt. Jeder Spieler sucht nun die gleiche Anzahl Plättchen aus seinem Inventar.
  • Nun drückt er die Plättchen an die Stelle in seinem Stundenplan, die er für diese Aktivität anberaumen möchte.
  • Extra Punkte für Übereinstimmungen (=Aktivitäten gemeinsam mit Freunden)
  • Ausgewogenes Verhältnis von Spaß und Pflicht= Sieger.
  • Verschiedene Schichten des Papierblock-artigen Feldes zeigen die unterschiedlichen Felder die für das jeweilige Semester gelten und damit gewertet werden. -> vergleichbar wie bei dem Spiel „Maulwurfcompany“ indem schichten freigelegt werden und damit auch spieler (hier: Plättchen) verschwinden. (wobei mir noch unklar ist ob es sich dabei um einen Glücksfaktor handeln soll oder ob man auch hier effizient planen soll)

Maulwurf Company

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Julia, Regeln veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Erste Ideen zum eigenen Spiel (Uni)

  1. Avatar-Foto weytan sagt:

    Hui. Das klingt schon sehr handfest… 🙂
    Wie sollen denn die Spieler untereinander auf ihre Spielentscheidungen reagieren?

    Die “Maulwurf Company” sieht niedlich aus. Geht es dir eher um die Gestaltung als Stanzbrett oder auch um das “Durchkommen” durch die Semesterebenen?

Die Kommentare sind geschlossen.